
Zehntausende Betten für Isolierstationen, regelmäßige Coronatests für 25 Millionen Menschen, Barrieren, Kontrollen – und dazu noch entgangene Steuereinnahmen durch all die Geschäftsschließungen: Die Kosten der Null-Covid-Politik für Chinas Kommunen sind immens. In Shanghai geht es derzeit nur in ganz wenigen Wirtschaftszweigen halbwegs produktiv zu. Im Hafen etwa, an der Börse – oder bei Online-Lieferdiensten für Nahrungsmittel. Allein ein Monat Lockdown werde einem Bericht der South China Morning Post zufolge Shanghais aggregiertes Realeinkommen um 2,7 Prozent reduzieren.
Jetzt weiterlesen
… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.
Sie sind bereits Gast am China.Table? Jetzt einloggen