Cariad China entscheidet über die Zukunft von VW

Cariad soll sich um die Entwicklung VWs in China kümmern.
CEO Chang Qing von Cariad China

Anfang April sagten die Organisatoren die Auto-Messe in Peking ab. Die Pandemie und die Zero-Covid-Politik stehen dem Branchen-Treffen im Wege. Die Hersteller ließen es sich dennoch nicht nehmen, ihre Ideen von den Autos der Zukunft zu präsentieren. Audi zeigte das Urban Sphere Concept (China.Table berichtete), BMW den i7 und Mercedes den EQS. Alle drei erhielten Ohrfeigen von den Kritikern. Zwar sei erfreulich, dass die Deutschen aufgehört hätten, klassische Verbrenner einfach nur auf Elektroantrieb umzubauen. Von modernen Elektroautos würden sie dennoch nichts verstehen, urteilten die Fachmagazine. Die Modelle seien zu konservativ, die Technik hinke im Vergleich zu chinesischen Fahrzeugen um Jahre hinterher. Große Bildschirme verwechseln die Deutschen mit Intelligenz, wird Autoanalyst Lin Xiao in Shentu Car deutlich.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am China.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    „Ich muss nicht in Xinjiang sein, um zu beweisen, was dort passiert“
    Finanzdialog zeigt Willen zu gegenseitiger Marktöffnung
    Testfall 5G: Wie China aus der Kritischen Infrastruktur verschwinden soll
    Taiwan rüstet gegen China auf