News
Erscheinungsdatum: 17. April 2025

Mindestlohn: Landwirtschaft muss um Erntehelfer werben

Bei den Bauern gibt es Widerstand gegen die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns. Gerade im arbeitsintensiven Obst- und Gemüseanbau machen die Lohnkosten einen erheblichen Anteil an den Produktionskosten aus. Doch der Mangel an Arbeitskräften führt ohnehin bereits zum Wettbewerb zwischen den Betrieben. Arbeitgeber müssen Erntehelfer mit guten Konditionen überzeugen. Gleichzeitig erhöht es den Druck bei den Betrieben, in zukunftsfähige Systeme und Technologien zu investieren. Mit welchem Instrument die Politik den Landwirten den höheren Mindestlohn schmackhaft machen könnte, lesen Sie im Agrifood.Table. Cornelia Meyer

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!