News
Erscheinungsdatum: 23. August 2025

Luftverkehr: Weniger Inlandsflüge, weniger Treibhausgase

Der drastische Rückgang des innerdeutschen Luftverkehrs zwischen 2019 und 2024 hat neben ökonomischen Verlusten (siehe CEO.Table aus der vergangenen Woche) auch einen ökologischen Vorteil. Denn mit der Reduktion der Flüge von 238.000 auf 117.000 sanken nach Zahlen des Bundesverbands der deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) und des Umweltbundesamtes (UBA) auch die klimaschädlichen Emissionen von etwa 2 Millionen Tonnen auf gut eine Million. Während die Luftfahrtindustrie den Trend zu weniger Flügen beklagt und vor allem auf hohe staatliche Abgaben zurückführt, spricht das UBA von einem „Schritt in die richtige Richtung“. Details im Climate.Table.

Lernen Sie alle Table.Briefings in voller Länge kostenlos kennen: Vier Wochen, ohne automatische Verlängerung, ohne Zahldaten – und informiert wie die Topentscheider. 

Briefings wie CEO.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 23. August 2025

Teilen
Kopiert!