News
Erscheinungsdatum: 18. Oktober 2025

Jetzt offiziell: Uwe Horstmann künftig mit Doppelrolle

Doppelte Verantwortung: Uwe Horstmann wird CEO von Stark und bleibt bei Project A aktiv. (Project A)

Wie Table.Briefings bereits im Juni berichtete, wird Uwe Horstmann, Gründungspartner des Frühphasen-VCs Project A, neuer CEO des Defense Tech-Start-up Stark. Das teilte das Unternehmen jetzt offiziell mit.

Zuletzt war Horstmann Mitgründer und General Partner beim Wagniskapitalfonds Project A. Der Fonds mit Büros in Berlin und London wurde 2012 gegründet und verwaltet nach eigenen Angaben ein Vermögen von rund einer Milliarde US-Dollar. Er investierte unter anderem in Quantum Systems und Arx Robotics.

Stark wurde von den Gründern des Drohnen-Start-ups Quantum Systems geschaffen. Es fokussiert sich auf Kampfdrohnen – sogenannte „loitering munition“. Horstmann bringe „tiefgreifende Branchenkenntnisse und strategische Perspektive in seine neue Rolle ein“, heißt es in der Bekanntmachung von Stark.

Sein Engagement bei Project A will Horstmann allerdings nicht beenden. Er habe zwar keine „Day-to-day-Verantwortlichkeiten“ mehr, sei allerdings weiterhin für die Verteidigungsinvestitionen des Fonds zuständig, sagte eine Unternehmenssprecherin dem Portal Gründerszene. Das stärke Starks „Verbindung zum europäischen Innovations- und Venture-Ökosystem“, heißt es von dem Drohnen-Start-up. Alexander Wiedmann

Briefings wie CEO.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 18. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!