News
Erscheinungsdatum: 10. Januar 2025

CEO.Index: BMW-Chef Oliver Zipse überzeugt auch mit Innovationskraft

Die Motorshow in Detroit am Anfang des Jahres ist der Gradmesser für die Automobilbranche in Nordamerika und der Welt. BMW-CEO Oliver Zipse kann dort mit Rückenwind aus Deutschland auftreten. Sein Image unter den DAX-Vorständen ist sehr gut. Mit 275 von 550 möglichen Punkten im CEO.Table-Ranking liegt er deutlich über der Wahrnehmungsschwelle. Seine Stärken: Hohe Werte bei Innovation, CEO- Reputation sowie hervorragende Beurteilungen als Arbeitgeber.

Oliver Zipse wird von den Leitmedien im Konkurrenzvergleich der Branche am positivsten bewertet. Er gilt als der Hoffnungsträger der deutschen Automobilbranche. VW-Konzernchef Oliver Blume kann dagegen von den Reputations-Werten seines Kollegen nur träumen.

VW-Konzernchef Blume ragt in der Sichtbarkeit zwar mit 50 von 50 Punkten heraus, verspürt aber mit dem Sparkurs und der Modellpolitik des Unternehmens starken Gegenwind. Eine hohe Akzeptanz erzielen CEOs, die mehr als 55 von 100 Punkten.

Table.Briefings stellt die umfangreiche Analyse den Abonnenten des CEO.Tables hier kostenfrei zur Verfügung.Roland Schatz ist Gründer und Chefredakteur des Forschungsinstitutes Media Tenor International AG.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!