Bildung.Table – Ausgabe 354
Missverstandene Migrations-Obergrenze + Azubis aus Drittstaaten + Überforderung in der Ausbildung
- Thema des Tages: Dänemark und die missverstandene Migrations-Obergrenze
- Standpunkt: Azubis aus Drittstaaten müssen leichter in Beschäftigung kommen
- Fachkräfte: Jedes zweite Unternehmen braucht Hilfe für Förderung leistungsschwacher Azubis
- Rheinland-Pfalz: Investitionen von 7,4 Millionen Euro in neue Kita-Plätze
- Hochschulbudgets: GEW fürchtet Abbau von Studienplätzen
- Kurz notiert: G9-Reform verändert Lehrkräftebedarf in Baden-Württemberg + SPD wirft NRW-Regierung Wortbruch in Kita-Politik vor + A13 für Grundschullehrkräfte in Schleswig-Holstein + Verlängerung der Assistenzkräfte in Sachsen + Empfehlungen zur Handynutzung für Schulen in Mecklenburg-Vorpommern
- Presseschau: Strengste Schulleiterin Englands + Zu lange Schulwege + Kritik an Brandenburgs Sparplänen + KI im Unterricht + Lernen über Engagement
- Time.Table: Wuppertaler Malala Day + Vorstellung der Ergebnisse zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung + Diskussion zu Achtsamkeit in der Schule
- Documents: Studienkredit-Test + Bericht zu Prompt Engineers
- Head: Gert Mengel – der ehemalige Schulleiter arbeitet jetzt für einen IT-Service-Anbieter + Silke Müller + Geburtstagsgrüße an Michaela Peponis
- Best of: Tiktok bereitet sich auf Verkauf vor + Lieferkettengesetze schützen Kinder + Warum es Kritik am Haushaltsentwurf des BMBFTR gibt
- Nachtisch: Spickzettel waren gestern: Wenn der Textmarker die Antwort kennt