Bildung.Table – Ausgabe 370
Bildungsgelder aus Sondervermögen + Pflegeausbildung + Bildungsausgaben EU
- Thema des Tages: Was das Sondervermögen für Länder und Kommunen bedeutet
- Standpunkt: Warum die Pflegeausbildung trotz aller Kritik richtig ist
- Erholung nach Pandemie: Bildungsausgaben in der EU steigen wieder
- Fachkräfte: Mehr Ausländer starten duale Ausbildung
- Bildungsdaten: Studie kritisiert Datenmangel in der Schulentwicklung
- Berufsbildung: Deutsches EdTech unter Wettbewerbs-Gewinnern
- Kurz notiert: Prien besucht „Handygipfel“ in Sachsen + Mecklenburg-Vorpommern setzt weiterhin auf Lehrer-Altersteilzeit + Ungenutztes Corona-Sondervermögen in Sachsen-Anhalt + „German Professional School“ in Thüringen + Hohe Wohnkosten für Studierende und Azubis
- Presseschau: Zehn Jahre schulische Integration Geflüchteter + Veraltete Integrationskurse für Geflüchtete + Wenn Bildung zur Preisfrage wird + Waldorf-Berufsausbildung neben dem Abitur + Bildungs-ID für Schüler
- Documents: Verbraucherbildung an Schulen + Bericht zur Situation minderjähriger Asylsuchender + Sechste Frankfurter Erklärung + Auswertung zum dualem Studium + Broschüre zu rechtsextremistischen Symbolen
- Head: Mark Rackles - Reformer als künftiger Bremer Bildungssenator + Geburtstagsgruß an Mandy Eißing
- Best of: Spesenaffäre lässt Fraunhofer nicht los + Oliver Kaczmarek im Interview + Weshalb chinesische Tech-Konzerne auf Open-Source setzen
- Nachtisch: Laufen für Bildung