Alle Artikel

Bildung

Table.Standpunkt

Wir brauchen keinen Bildungsgipfel

Die Ampel will ja nur reden! Arbeitsgruppen und Bildungsgipfel werden einberufen. Statt den Digitalpakt Schule durch Entscheidungen fit zu machen, palavert Rot-Grün-Gelb. Ein Morgenkreis hilft in der Schule, aber nicht bei der Digitalisierung. Schulen brauchen Entlastung, Whitelists - und Freiheit.

Von Redaktion Table

Analyse

Digitalisierung der Bildung im Koalitionsvertrag - mit den Ländern

Digitalpakt 2.0, Lehrerfortbildung und eine neue Kultur der Zusammenarbeit mit den Ländern im Föderalismus – so will die Ampelkoalition den Digitalisierungsstau in der Bildung auflösen. Lesen Sie hier alles aus dem Koalitionsvertrag zu Bildung in einer digitalen Welt

Von Redaktion Table

Analyse

„Der Digitalpakt ist eine Frage der Führungskultur“

Nicht das Vergaberecht steht der Entfesselung des Digitalpakts Schule im Wege. Es fehlen Fachleute mit technischer und juristischer Expertise. Vor allem braucht es Visionäre mit Führungskultur in der Behördenspitze. Drei Fragen an Sascha Soyk

Von Redaktion Table

General

Daten von Padlet zu Taskcards schieben

Lehrer können jetzt ihre Materialsammlungen einfach von Padlet zu Taskcards migrieren. Für Förderschüler haben digitale Pinnwände Vorteile. Drei Fragen an den Lehrer Daniel Steh.

Von Table.Briefings

Analyse

„Wir Lehrer erleben Angriffe von Eltern“

Lehrer haben Angst im Land der hohen Inzidenzen. Bayerns Lehrerpräsidentin Fleischmann fordert ein regionales Hygienekonzept für Schulen – um Eltern und Lehrer zu beruhigen. Sie hat eine Grundsatzfrage an digitale Bildung. Mit Simone Fleischmann sprach Christian Füller.

Von Table.Briefings