
Schülervertretungen aus ganz Deutschland haben sich in einem offenen Brief an die Bundespolitik gewandt. Die Initiative „Wir werden laut“ fordert sichere Schulen in der Pandemie – und wird von der Politik allmählich gehört.
Von Sofie Czilwik
Von ersten Gehversuchen bis reibungslosem Digitalunterricht: Deutsche Schulen wurden in die Digitalität geworfen. Damit aus dem Wachstumsschub kein Wachstumsschmerz wird, fordern Forschende verpflichtende Fortbildungen für eine Zeit nach der Pandemie.
Von Niklas Prenzel
Thomas Jarzombek, bildungspolitischer Sprecher der Unionsfraktion, kritisiert den „Lern-Lockdown durch die Hintertür“. Er fordert, dass sich die Bundesbildungsministerin so schnell wie möglich mit den deutschen Bildungs-Start-ups trifft.
Von Table.Briefings