Alle Artikel

Bildung

Analyse

„Wir bauen die Infrastruktur für die digitale Bildung"

BIRD ist das größte Pilotprojekt für die Nationale Bildungsplattform. In der Halbzeitpause des „Bildungsraum Digital“ gibt Projektleiterin Ulrike Lucke Einblicke in den Stand der Umsetzung und verteidigt sich gegen oft erhobene Vorwürfe der Gigantomanie und fehlender Usecases.

Von Niklas Prenzel

Time.Table

TERMINE

Von Table.Briefings

Table.Standpunkt

Der Digitalpakt hatte nie eine Chance

Fast drei Jahre nach dem offiziellen Start ist nicht einmal die Hälfte der Digitalpakt-Mittel von Ländern und Kommunen abgerufen. Das Vorhaben ist gescheitert, sagt FiBS-Direktor Dieter Dohmen, und erklärt, wie es dazu gekommen ist.

Von Niklas Prenzel

Digitalisierung verändert Schularchitektur
Analyse

Digitalisierung verändert die Schularchitektur

Wer kennt es noch? Ein langer Schulflur, links und rechts die Klassenräume, irgendwo dazwischen der EDV-Raum. In der Schule von morgen – oder besser: von heute – hat diese Aufteilung nichts mehr zu suchen. Jeder Raum wird in der digitalen Schule zum Computerraum. Und auch der Klassenraum verschwindet – zumindest in der Utopie.

Von Lisa Winter

Editorial

Edi 6.4.

Von Niklas Prenzel

Analyse

Digitalpakt Schule: Die Fristen laufen aus 

In Bayern liegt mehr als eine halbe Milliarde Euro Bundesgeld für den Digitalpakt Schule ungenutzt herum. Nun läuft die Zeit für die Anträge ab. Baden-Württembergs Schulträgern bleiben nur drei Wochen für 400 Millionen Euro. Experten und Abgeordnete raten zu einer Notmaßnahme.

Von Table.Briefings

Analyse

„Das wurde als Kontrollverlust erlebt"

Die Pandemie hat die Arbeit von Lehrkräften auf den Kopf gestellt. Ein Projekt der Fernuniversität Hagen erforscht, wie sie damit umgegangen sind. Im Interview gibt Projektmitarbeiterin Johanna Pangritz Einblicke in erste Ergebnisse und erklärt, warum Lehrende sich machtlos fühlten, Bildungsungleichheit abzubauen.

Von Niklas Prenzel