18. Juni Termine
Highlights der Woche:
Am Sonntag ist Nancy Faeser zu einer zweitägigen Reise nach Tunesien aufgebrochen. Bei den Gesprächen, die sie gemeinsam mit ihrem französischen Amtskollegen Gérald Darmanin führt, geht es laut Bundesinnenministerium unter anderem um die Förderung “legaler Migrationswege”, eine tiefergehende Kooperation im Bereich Polizeiausbildung sowie die Beschleunigung von Abschiebungen.
Am Montag empfangen Olaf Scholz und Frank-Walter Steinmeier Chinas Ministerpräsidenten Li Qiang. Am Dienstag finden dann die siebten deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen statt. Ob viel herauskommen wird, ist ebenso offen wie die Frage, ob es eine Pressekonferenz gibt. Trotzdem ist der Besuch von enormer Bedeutung.
Ebenfalls am Montag treten Olaf Scholz und Christian Lindner beim sich über zwei Tage erstreckenden “Tag der Industrie” in Berlin auf. Am Dienstag folgen Robert Habeck und Bettina Stark-Watzinger. Die Veranstaltung kann man im Livestream verfolgen.
Am Mittwoch wird der Wirtschaftsausschuss in einer Anhörung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) sprechen. Spannend ist die Frage, ob bis dahin alle jüngst vereinbarten Änderungen schon eingearbeitet wurden. Wenn nicht, dürfte der Protest groß sein.
Am Donnerstag findet die Ministerpräsidentenkonferenz-Ost statt, zu der auch Olaf Scholz und Carsten Schneider erwartet werden. Derzeit hat Sachsen den Vorsitz inne, ab Dezember ist es Sachsen-Anhalt.
Was noch wichtig wird
Montag, 19. Juni
Familie: Olaf Scholz und Lisa Paus besuchen die Familienkasse Berlin-Brandenburg. 8:30 Uhr, Potsdam
Sicherheit: Pressekonferenz von Olaf Scholz und Jens Stoltenberg, Generalsekretär der Nato. 12 Uhr, Kanzleramt
Umwelt: Gespräch zwischen Cem Özdemir und Werner Kogler, Vizekanzler von Österreich zum Thema: “Grüne Transformation und Synergiemöglichkeiten zwischen Deutschland und Österreich”. 16:15 Uhr, Bundeslandwirtschaftsministerium
Außenpolitik: Frank-Walter Steinmeier besucht Kasachstan und Kirgisistan. Ihn begleitet Udo Philipp, Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium. Ganztägig (bis Mittwoch)
Dienstag, 20. Juni
Sicherheit I: Nancy Faeser und Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, stellen den Verfassungsschutzbericht 2022 vor. 10:30 Uhr, Bundespressekonferenz
Sicherheit II: Im Rahmen der Nato-Militärübung “Air Defender” besuchen Boris Pistorius und Jens Stoltenberg einen Fliegerhorst. 12 Uhr, Jagel (Schleswig-Holstein)
Mittwoch, 21. Juni
Bürgerbeteiligung: Die zuständigen Mitglieder aller Fraktionen im Bundestag stellen den Jahresbericht 2022 des Petitionsausschusses vor. 11 Uhr, Bundespressekonferenz
Außenpolitik: Svenja Schulze und ihr Staatssekretär Jochen Flasbarth nehmen an einer Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine teil. Ganztägig, London (bis Donnerstag)
Donnerstag, 22. Juni
Bildung: In Berlin findet die 382. Kultusministerkonferenz unter dem Vorsitz von Bildungssenatorin Katharina Günter-Wünsch statt. Ganztägig, Hotel Bristol (bis Freitag)
Wissenschaft: Bettina Stark-Watzinger und Sibylle Günter, Wissenschaftliche Direktorin des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik, stellen ein Positionspapier zur Fusionsforschung vor. 11 Uhr, Bundespressekonferenz
Freitag, 23. Juni
Umwelt: Steffi Lemke nimmt die Zwischenergebnisse des Sonderuntersuchungsprogramms “Oder” des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei entgegen. 12:45 Uhr, Berlin
Sport: Olaf Scholz besucht die Special Olympics World Games, die dieses Jahr in Deutschland stattfinden. 15:30 Uhr, Berlin
Sonntag, 25. Juni
Kommunalpolitik: Robert Sesselmann von der AfD tritt in der Stichwahl zum Landrat im Landkreis Sonneberg in Thüringen gegen Jürgen Köpper von der CDU an.