
Berlin.Table – Ausgabe 664
Fehlende Zuversicht + Linke Regierungsfähigkeit + Der Osten und die Erbschaftsteuer
- Talk of the Town: Der Kanzler und die Eine-Billion-Euro-Frage – Wer zieht mit wem an einem Strang, und wofür?
- Reformer bei der Linken: Konkurrierende Flügel gründen gemeinsame Plattform
- Vor der Ost-MPK: Ostbeauftragte Kaiser fordert höhere Erbschaftsteuer
- EU-Klimaziele: Industrie fordert Festhalten am grundsätzlichen Kurs
- Infratest: CDU und SPD legen bei Jungwählern wieder zu
- Exklusive Universitätspartnerschaft: Harvard und Heidelberg verbünden sich
- Überwachungstechnik: Einblicke in Chinas „Große Firewall“
- Temperaturanstieg: Experten zeichnen düsteres Bild
- Entwaldungsverordnung: Warum Brüssel den Start erneut verschiebt
- Europe.Table: Kommission moniert Vereinbarungen mit 28 NGOs
- Transparenz: Was Deutschland und die EU von Schweden lernen können
- Fußball: 2.000 Euro für die Kinderkrebshilfe
- Table.Documents: Grundsatzpapier von Strömungen in der Linken + Beschlusssammlung der Verkehrsministerkonferenz + Antworten auf Kleine Anfragen
- Heads: Norbert Lammert + Kenfo-Kuratorium + Volker Haucke
- Best of Table: Neues zu Reiches Zehn-Punkte-Plan + Kernfusions-Start-ups machen Druck + Klingbeils neue Eigenmittel für die EU
- Time.Table: Haushaltswoche + Verfassungsrichterwahl + UN-Generaldebatte
- Must-Reads: Weimer plant eigene Ausstellungen + Söder gegen ÖRR-Gebührendebatte + Immer mehr Kinder Opfer von Cybergrooming
- Nachttisch: „Dr. No“ – Buch von Percival Everett

Talk of the Town
