News
Erscheinungsdatum: 11. Juli 2024

Verzicht auf Kanzlerkandidatur: Baerbocks solitäre Entscheidung

Annalena Baerbock hat ihren Verzicht auf eine zweite Kanzlerkandidatur angekündigt. Bemerkenswert sind Zeitpunkt und Ort der Botschaft.

Die Frage, wer die Grünen im kommenden Jahr in die Bundestagswahl führen wird, scheint entschieden zu sein. Und zwar zugunsten von Robert Habeck. Annalena Baerbock erklärte am Mittwochabend in einem Interview mit dem US-Fernsehsender CNN, dass sie nicht noch einmal Kanzlerkandidatin der Grünen sein will. Ihre Begründung: Sie wolle sich in Anbetracht der Vielzahl internationaler Krisen ganz auf ihre Aufgabe als Außenminister konzentrieren. Nach Informationen von Table.Briefings handelt es sich um eine solitäre Entscheidung der Außenministerin. Bislang galt es in weiten Teilen der Grünen-Spitze als ausgemacht, dass diese Entscheidung gemeinsam und wohl erst nach den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg getroffen werden sollte. Diese Kalkulation ist jetzt dahin. Allerdings waren die wichtigsten Personen in der Grünen-Führung, darunter der Vizekanzler und das Duo an der Parteispitze, vorab informiert. Aus diesem Grund kam die aktuelle Meldung aus Washington für Ricarda Lang, Omid Nouripour und Habeck nicht mehr überraschend. Bemerkenswert sind Zeitpunkt und Ort der Botschaft. Dass Baerbock ein Interview mit dem Fernsehsender CNN am Rande des Nato-Gipfels in Washington nutzte, dürfte mancher bei den Grünen als Zeichen größtmöglicher Distanzierung interpretieren. Bislang galt es immer als mögliche Variante, dass die Grünen die Entscheidung zwischen Baerbock und Habeck auch über einen Mitgliederentscheid suchen könnten. Zuletzt aber hatten prominente Grüne, allen voran Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, eine schnelle Entscheidung pro Habeck gefordert. Und der Vizekanzler selbst hatte in den letzten Monaten keinen Zweifel daran gelassen, dass er dieses Mal antreten möchte. So dürfte es jetzt kommen. Stefan Braun, Horand Knaup

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!