Technologie-Wettstreit: China verbietet Rechenzentren die Nutzung von US-Chips

10. November 2025

Technologie-Wettstreit: China verbietet Rechenzentren die Nutzung von US-Chips. Das Land treibt seine Bemühungen voran, von der US-Chipindustrie unabhängig zu werden. Laut neuer Richtlinien dürfen staatlich geförderte oder subventionierte Rechenzentren keine ausländischen KI-Chips mehr einsetzen. Projekte, die zu weniger als 30 Prozent fertiggestellt sind, müssen installierte Nvidia- oder AMD-Prozessoren wieder ausbauen. Die Entwicklung sei auch das Ergebnis von chinesischer Frustration über eine Ungleichbehandlung durch westliche Anbieter, so Peter Fintl, Technologieexperte bei Capgemini zu Table.Briefings. Die Vorstellung, man könne Chinas Aufstieg durch Technologie-Embargos aufhalten, sei nahezu eine Illusion. Weshalb sich die Marktmacht verschieben könnte, lesen Sie im China.Table. Jörn Petring

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 10. November 2025