News
Erscheinungsdatum: 20. August 2025

Starker Euro: Warum die europäische Exportindustrie leidet

Starker Euro: Warum die europäische Exportindustrie leidet. Der Euro hat zuletzt stark an Wert zugelegt und setzt die europäische Exportindustrie, die schon unter den US-Zöllen leidet, doppelt unter Druck. Denn neben der Euro-Aufwertung gegenüber dem US-Dollar stellt die chinesische Währungsmanipulation ein drängendes Problem dar. 

Studien zeigen, dass China seine Währung künstlich tief hält. Das half chinesischen Firmen in den vergangenen Jahren und Monaten, ihre Exporte nach Europa und EU-Produzenten zu verdrängen. In ihrer strikten Regelgebundenheit gibt sich die EU-Kommission bei Währungsfragen jedoch sehr zurückhaltend. Welche Instrumente ihr zur Verfügung stehen, um gegen die Währungsmanipulation vorzugehen, lesen Sie im Europe.TableJános Allenbach-Ammann 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 20. August 2025

Teilen
Kopiert!