News
Erscheinungsdatum: 30. Januar 2024

Städtetag: Ganztagsanspruch ab 2026 nicht umsetzbar

Der Städtetag warnt vor: Er werde ein Versprechen nicht einhalten können, das andere gegeben haben: Einen flächendeckenden Rechtsanspruch auf den Ganztag an deutschen Schulen.

Städtetag: Ganztagsanspruch ab 2026 nicht umsetzbar.Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, hält den Rechtsanspruch auf die Ganztagsbetreuung an Schulen nicht für umsetzbar. Flächendeckend werde er nicht für alle Grundschüler ab Sommer 2026 zu halten sein. Es mangele am Tempo und an der Einbindung der Kommunen. Erst eineinhalb Jahre nach dem Beschluss auf Bundesebene habe die Verwaltungsvereinbarung zwischen Bund und Ländern gestanden. Außerdem fehle es an Personal wie Erziehern, Sozialarbeitern, Inklusionshelfern. Über seine Bedenken und über die Rolle der Kommunen beim Startchancen-Programm spricht Dedy im Interview von Annette Kuhn und Holger Schleper im Bildung.Table.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!