News
Erscheinungsdatum: 14. September 2025

Staatsreform: Warum es ein einheitliches Sozialgesetzbuch braucht

Staatsreform: Warum es ein einheitliches Sozialgesetzbuch braucht. Das aus 13 Teilen bestehende SGB hat ein „vom Menschen abgewandtes System“ geschaffen, schreiben Christian Bernzen und Katja Robinson von der Katholischen Hochschule für Sozialwesen in Berlin. Es schüre Staats- und Demokratiefeindlichkeit, so der frühere Hamburger SPD-Schatzmeister und die ehemalige Leiterin des Kölner Sozialamts in einem Gastbeitrag für Table.Briefings. Wie eine Reform das Vertrauen in den sozialen Rechtsstaat stärken könnte, lesen Sie in ihrem Standpunkt im Berlin.Table. Okan Bellikli 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 14. September 2025

Teilen
Kopiert!