News
Erscheinungsdatum: 21. Dezember 2023

Moment des Jahres: Ein unvergessliches Bild

08.11.2023, Berlin: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gratuliert Margot Friedländer (l), Berliner Holocaustüberlebende, zu Beginn einer Diskussion mit dem Titel "Krieg in Nahost: Für ein friedliches Zusammenleben in Deutschland!" im Schloss Bellevue nachträglich zum 102. Geburtstag. Der Bundespräsident hat Menschen, die in der täglichen Arbeit für ein friedliches Zusammenleben ohne Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit stehen, zum Gespräch am runden Tisch geladen. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Als der Bundespräsident nach den Terrorangriffen der Hamas auf Israel Juden und Muslime zum Gespräch ins Schloss Bellevue lädt, kommt es zu einer bemerkenswerten Begegnung.

Moment des Jahres: Ein unvergessliches Bild. Am 7. Oktober überfallen Hamas-Terroristen Israel, töten mehr als 1.200 Menschen und verschleppen Hunderte. Seither hat sich vieles verändert, auch für Deutschland. Vier Wochen nach den abscheulichen Massakern empfängt der Bundespräsident Juden und Muslime, Palästinenser und Israelis, die angesichts heftiger Demonstrationen und einer Zunahme antisemitischer Übergriffe mühsam für Verständigung und Zusammenhalt kämpfen. Mit dabei ist auch Margot Friedländer, eine 102 Jahre alte Holocaust-Überlebende. Frank-Walter Steinmeier nimmt sie zur Begrüßung in die Arme. Das Bild wird unvergessen bleiben.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!