Menschenrechte: Deutschland macht Druck auf China. Die deutsche UN-Vertretung in Genf hat China zur Veröffentlichung von Zahlen und Hintergründen zum Internatssystem in Tibet aufgefordert. Deutschland gehört damit zu einer Reihe von Ländern, die die Volksrepublik am Dienstag im Rahmen des sogenannten Länderprüfverfahrens vor dem UN-Menschenrechtsrat zur Rede stellen. Das Internatssystem zwingt knapp eine Million tibetischer Kinder, ihre Heimatdörfer zu verlassen und getrennt von ihren Familien aufzuwachsen. Menschenrechtsorganisationen beklagen eine systematische Ausrottung der tibetischen Kultur und Sprache. Es gilt als unwahrscheinlich, dass China Zugeständnisse macht. Mehr dazu lesen Sie in der Analyse von Marcel Grzanna im China.Table.