Im zweiten Jahr in Folge ist die Zahl der Kriegsdienstverweigerer in Deutschland stark gestiegen. Im aktuellen Bericht der Wehrbeauftragten taucht dieses Thema jedoch nicht auf.
Im Jahr 2023 seien insgesamt 1.609 Anträge auf Kriegsdienstverweigerung gestellt worden – 486 mehr als im Jahr zuvor. Das teilte das Büro der Wehrbeauftragten Eva Högl (SPD) auf Nachfrage mit. Im Jahr 2022 registrierten die zuständigen Behörden bereits einen starken Anstieg von 209 auf 1.123. „Der Grund für eine Kriegsdienstverweigerung wird von der zuständigen Behörde nicht erfasst“, heißt es aus dem Büro.
Mehr dazu lesen Sie in der Analyse von Gabriel Bub, Viktor Funk und Wilhelmine Preußen im Security.Table.