News
Erscheinungsdatum: 10. Januar 2024

KI: Verband fordert großes Rechenzentrum

Der KI-Bundesverband fordert ein großes KI-Rechenzentrum in Deutschland. Doch die Bundesregierung hat andere Pläne.

KI: Verband fordert großes Rechenzentrum. Damit Deutschland im Wettbewerb um große KI-Sprachmodelle mithalten kann, fordert der KI-Bundesverband den Aufbau eines entsprechend dimensionierten KI-Rechenzentrums. Die Bundesregierung hat mit Verweis auf die allgemeine Haushaltslage jedoch abgelehnt. Nun verhandelt der Verband „mit mehreren Bundesländern über Standort und Finanzierungsmöglichkeiten“, wie der Vorsitzende Jörg Bienert sagt. Die Aussichten auf Erfolg seien gut. Das Bundesforschungsministerium verfolgt dagegen den Weg, Rechenpower an bestehenden Höchstleistungsrechenzentren bereitzustellen. Bereits in Planung ist zum Beispiel das Gauss Center for Supercomputing, ein Zusammenschluss der drei deutschen Höchstleistungsrechenzentren in Jülich, Garching und Stuttgart. Warum das zwar der akademischen Forschung nützt, aber für Start-ups keine gute Lösung ist, lesen Sie in einer Analyse von Christian J. Meier im Research.Table.

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025

Teilen
Kopiert!