HAWs positionieren sich: Vorschläge für neue Förderorganisation

19. November 2025

HAWs positionieren sich: Vorschläge für neue Förderorganisation. Die Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Deutschland fordern mit der DAFG eine Forschungsförderungsorganisation analog zur Deutschen Forschungsgemeinschaft. Sie müsse perspektivisch auch ähnlich mit Mitteln ausgestattet sein wie die DFG. Die HAWs schlagen zudem in einem Positionspapier zur Umsetzung des Koalitionsvertrags vor, diverse Transferprogramme im „Transferbooster“ zu bündeln, um regionale Cluster zu fördern. Jörg Bagdahn, Sprecher der HAWs und Präsident der Hochschule Anhalt, betont im Gespräch mit Table.Briefings, dass eine Bündelung vorhandener Förderprogramme die Effektivität steigern und Bürokratie abbauen könne. Für die DAFG verlangen die HAWs eine Aufstockung der eigenen Förderung. Um welche Summe es sich handelt, lesen Sie im Research.Table. Markus Weisskopf

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 19. November 2025