News
Erscheinungsdatum: 17. September 2025

EU-Forschungsrahmenprogramm: Warum das ein Testfall für Europas Zukunft ist

EU-Forschungsrahmenprogramm: Warum das ein Testfall für Europas Zukunft ist. Manuel Heitor, ehemaliger portugiesischer Wissenschaftsminister und Berater der EU-Kommission, fordert deutlich mehr Investitionen, stabile Karrierewege und eine unabhängige Governance. „Europa muss den Braindrain in einen Brain Gain verwandeln“, sagt er im Vorfeld seiner Keynote beim Hamburg Science Summit. Der von Ursula von der Leyen vorgeschlagene Etat von 175 Milliarden Euro reiche nicht aus – nötig seien mindestens 220 Milliarden. Welche konkreten Impulse Heitor für FP 10 fordert, lesen Sie im Research.Table. Tim Gabel, Markus Weisskopf 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 17. September 2025

Teilen
Kopiert!