Digitale Infrastruktur: Google will Milliarden in Deutschland investieren

11. November 2025

Digitale Infrastruktur: Google will Milliarden in Deutschland investieren. Der US-Konzern plant, bis 2029 5,5 Milliarden Euro unter anderem in ein neues Rechenzentrum im hessischen Dietzenbach zu investieren. Zudem will Google das bestehende Rechenzentrum in Hanau erweitern und seine Standorte in München, Frankfurt und Berlin ausbauen. „Das ist ein ganzes Paket mit einem Fokus auf digitaler Infrastruktur für KI und Cloud“, sagte Philipp Justus, Leiter des Google-Geschäfts in Zentraleuropa, im Podcast Table.Today. Deutschland brauche „einen Investitionsboost, damit die Wirtschaft wieder schneller wächst“. Das Land sei „natürlich die Lokomotive in Europa und wir wollen dort präsent sein“. Das Unternehmen sehe hierzulande positive Wachstumsmöglichkeiten. Was der Manager von einer von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer ins Spiel gebrachten Digitalsteuer hält, hören Sie ab 5 Uhr hier. Corinna Visser

Table.Today: "Warum investiert Google Milliarden in Deutschland, Herr Justus?", Mittwoch ab 5 Uhr

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 11. November 2025