Digital-Omnibus: EU-Kommission schreibt Datenverkehrsordnung neu

19. November 2025

Digital-Omnibus: EU-Kommission schreibt Datenverkehrsordnung neu. Am Mittwoch hat die EU-Kommission zwei Digital-Omnibusse auf den Weg gebracht, einen nur für Künstliche Intelligenz. Mit dem anderen will sie ein ganzes Paket von Datengesetzen vereinfachen und harmonisieren. Damit fasst die Kommission Gesetze wieder an, die gerade erst in Anwendung gekommen (Datengesetz) oder noch gar nicht vollständig umgesetzt sind (KI-Gesetz). In ersten Reaktionen loben Wirtschaftsverbände, die Kommission gehe damit einen Schritt in die richtige Richtung – aber nicht weit genug. Verbraucherverbände sehen dagegen die Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer im Netz in Gefahr. Und sie befürchten, dass die Aufweichung der Regeln vor allem Big-Tech-Unternehmen aus den USA nützt. Was in den Omnibussen drin steckt und was EU-Parlamentarier davon halten, lesen Sie im Europe.Table. Corinna Visser

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 19. November 2025