Bartsch zur Linken: "Wir sind kein Anhängsel von irgendwem." Der Vorsitzende der Linken-Fraktion, die am Mittwoch aufgelöst wird, will die Partei mit einem Spagat auf Erfolgskurs bringen. „Der gesellschaftliche Oppositionscharakter der Linken muss wieder klarer werden“, sagte Dietmar Bartsch im Interview mit Table.Media. „Wir sind kein Anhängsel von irgendwem.“ Im Sachsen-Wahlkampf 2024 müsse die Linke kommunizieren, dass sie mit der CDU nicht kooperieren werde. „Die anderen wollen alle mit Kretschmer koalieren. Wir nicht.“ Im Bundestagswahlkampf Koalitionen vorzubereiten, sei ein großer Fehler gewesen. Gleichzeitig müsse die Linke Regierungsverantwortung übernehmen, wo sich Gelegenheit bietet.
Sahra Wagenknecht nutze das Gären der Gesellschaft. Die geschiedene Partei-Prominente spreche Unzufriedene an, die nicht Linke, aber auch nicht AfD wählen wollen, so Bartsch. Dass Wagenknecht dauerhaft eine Lücke findet, bezweifelt er. „Ich fühle mich von Sahra Wagenknecht nicht bedroht.“ Momentan sei ihre geplante Partei nicht mehr als „ein weißes Blatt Papier“ ohne konkrete Programmatik, der es an Identifikationsfiguren fehle. „In der Linken gibt es mehr Köpfe als in der Wagenknecht-Partei“, so Bartsch. „Außerdem stellen sich mir Fragen, wenn ich von ihrer Bereitschaft höre, Regierungsverantwortung zu übernehmen. Es muss auch jemand mit ihr regieren wollen.“
Bartsch will nicht weinen, sondern kämpfen. Wo seine Fehler liegen, wolle er in den Weihnachtstagen überdenken. Gekämpft habe er um das Zusammenbleiben der Fraktion jedenfalls bis zuletzt. Für die Abtrünnigen empfinde er persönliche Enttäuschung und sei doch jederzeit offen für ihre Rückkehr. Begonnen habe die Entfremdung womöglich schon beim Göttinger Parteitag 2012, spätere Erfolge hätten es nur überdeckt. Die Partei habe deshalb zu vieles liegen lassen, zu wenig über ihre Programmatik gesprochen. Worauf sich linke Politik künftig beziehen muss, wenn sie sich nicht mehr um Wagenknecht dreht, sagt Bartsch im Interview von Franziska Klemenz und Daniel Schmidthäussler.