News
Erscheinungsdatum: 20. Juni 2024

Deutsche Vertretung in Chile: Auswärtiges Amt zieht Botschafterin zurück

Die deutsche Botschafterin in Chile, Irmgrad Maria Fellner, wird aus dem Amt zurückgerufen. Vorausgegangen waren Beschwerden über das Auftreten von Fellner.

Es ist ein außergewöhnlicher Vorgang: Nach internen Konflikten und erheblichen Beschwerden über das Auftreten der deutschen Botschafterin in Chile, Irmgard Maria Fellner, ist die Diplomatin nach nicht einmal zwei Jahren im Amt zurückgerufen worden. Wie es heißt, wird sie spätestens im Sommer nach Berlin zurückkehren. Vorausgegangen waren nach Informationen von Table.Briefings Beschwerden prominenter Politiker aus Deutschland, die sich während ihrer Besuche in ihren Wünschen offensiv behindert fühlten. Hinzu kamen aber auch interne Klagen über einen nach Ansicht der Mitarbeiter inakzeptablen Führungsstil der Botschafterin. Offenbar kamen die Diplomatin und ihre Mitarbeiter an der Stelle nicht mehr zusammen.

Das Auswärtige Amt verweist auf seine Fürsorgepflicht für Mitarbeiter. Ein Sprecher des Amtes sagte Table.Briefings: „Wir bitten um Verständnis, dass wir uns aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes zu vertraulichen Personalangelegenheiten nicht äußern.“ Solche Entscheidungen trifft das Amt äußerst selten. Bekannt ist aber, dass es in seinem Selbstverständnis großen Wert auf ein vorbildhaftes Auftreten legt.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!