News
Erscheinungsdatum: 30. Oktober 2025

Atomwaffentests: Womit Experten jetzt rechnen

Atomwaffentests: Womit Experten jetzt rechnen. Donald Trump hat zwar angekündigt, dass die USA „ihre Atomwaffen wieder testen“ würden. Um welche Tests es sich dabei handeln könnte, blieb allerdings offen. Alexander Bollfrass vom International Institute for Strategic Studies hält unterirdische Tests von nuklearem Sprengstoff, wie sie seit 30 Jahren nicht mehr praktiziert wurden, für unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher sei, dass Trump auf Russlands jüngsten Test einer atomar betriebenen und nuklear bestückbaren Langstreckenrakete reagiert und eigene Raketentests als Machtdemonstration plane, sagte er im Gespräch mit Table.Briefings.

Die Ankündigung kommt in einer Phase, in der fast alle Rüstungskontrollverträge zwischen Russland und den USA ausgesetzt sind. Nur der New-Start-Vertrag begrenzt noch die Zahl strategischer Sprengköpfe; er läuft aber Anfang 2026 aus. Die Bundesregierung müsse sich gegenüber den USA dafür einsetzen, dass Verhandlungen zu einem Folgevertrag aufgenommen werden, fordert IPPNW-Atomwaffenexpertin Juliane Hauschulz. Welche strategischen Absichten hinter Trumps Ankündigung stehen, lesen Sie im Security.Table. Lisa-Martina Klein, Fabian Peltsch

Nukleares Waffenarsenal

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 30. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!