News
Erscheinungsdatum: 26. Juni 2024

AfD in Europa: Schlechte Aussichten für Souveränisten-Fraktion

Die AfD ist immer noch auf der Suche nach einer Möglichkeit, sich einer Fraktion anzuschließen. Andernfalls drohen der Partei Millionenverluste. Die erfolgreiche Gründung einer „Souveränisten“-Fraktion aus AfD und weiteren europäischen Splitterparteien ist derweil unwahrscheinlich.

Die Chancen stehen schlecht, dass es bei dem für Donnerstag angesetzten Treffen zur Gründung einer Souveränisten-Fraktion aus AfD und europäischen Splitterparteien kommt. Das erfuhr Table.Briefings aus höheren Parteikreisen. Für eine solche Fraktion sind sieben Parteien nötig; genau diese Zahl ist dem Vernehmen nach erreicht.

Allerdings sind darunter Parteien, die entscheidenden Teilen der AfD zu radikal sind: Bei der rumänischen S.O.S. wurde wiederholt der Holocaust geleugnet. Der Chef der polnischen Konfederacja nannte ein Polen ohne Juden und Homosexuelle als Ziel seiner Partei. Ohne Zugehörigkeit zu einer Fraktion drohen der AfD finanzielle Verluste in Millionenhöhe. Manche hoffen weiterhin auf eine Einigung mit Marine le Pen, die zur Rückkehr in die ID-Fraktion führt. Maximilian Krah dürfte weiterer Bedeutungsverlust bevorstehen, käme die neue Fraktion nicht zusammen. Franziska Klemenz

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!