News
Erscheinungsdatum: 06. Juli 2025

EU-Klimaziel 2040: Kommission streitet über Verschiebung des Gesetzes

EU-Klimaziel 2040: Kommission streitet über Verschiebung des Gesetzes. Einige Kommissare sind nach Informationen von Table.Briefings nicht damit einverstanden, den Gesetzesvorschlag für das EU-Klimaziel 2040 bereits am Mittwoch zu präsentieren. Vor allem einige osteuropäische und baltische College-Mitglieder drängen darauf, die Vorstellung noch einmal zu verschieben, da sie mit den Details und Flexibilitäten für die Mitgliedstaaten beim Erreichen der Ziele hadern.

In einem Entwurf von Ende vergangener Woche, der Table.Briefings vorliegt, wurde der Vorschlag erstmals präzisiert. Demnach hält die Kommission an einem Ziel von 90 Prozent Treibhausgasreduktion bis 2040 im Vergleich zu 1990 fest. Allerdings sollen ab 2036 bis zu drei Prozent dieser Reduktion über „hochqualitative“ internationale Zertifikate unter Artikel 6 des Pariser Klimaabkommens erlaubt sein. Auch dauerhafte CO₂-Entnahmen innerhalb Europas („domestic permanent removals“) sollen künftig über den europäischen Emissionshandel Restemissionen aus schwer zu dekarbonisierenden Sektoren kompensieren. Warum die Verschiebung eine Schlappe für Klimakommissar Wopke Hoekstra, Exekutivvize Teresa Ribera und auch Präsidentin Ursula von der Leyen wäre, lesen Sie im Europe.Table. Lukas Knigge

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!