Der traditionell demonstrationsreiche Tag der Arbeit in Berlin ist für die Polizei in diesem Jahr eine „absolute Wundertüte“, heißt es von der GdP. Mehr als 5.000 Kräfte sichern gut 30 angekündigte Versammlungen ab. In den Stadtteilen Grunewald und vor allem am Abend in Neukölln rechnet die Polizei mit Tausenden Menschen. „Wir haben dieses Jahr ein breites Konglomerat an Themen, die Extremisten sicher als Legitimationsgrundlage für Straftaten und dementsprechende Mobilisierung missbrauchen“, so Landeschef Stephan Weh.Die aktuelle Lage befeuert das Eskalationspotenzial: Besonders der Krieg der Hamas gegen Israel, die Auseinandersetzung zwischen Antifa und dem rechtsextremen III. Weg und die RAF-Festnahme. „Während wir beim linksextremen Block halbwegs wissen, zu was er noch im Stande ist, bereitet uns die propalästinensische Szene durchaus Sorgen, weil sie schwerer einzuschätzen ist“, sagte GdP-Sprecher Benjamin Jendro zu Table.Briefings. Er rechne unter anderem mit antisemitischen Parolen auf Berlins Straßen. Franziska Klemm