News
Erscheinungsdatum: 13. Dezember 2023

COP28: Jubel und Fragezeichen

Klimakonferenz: Eine Abschlusserklärung ist verabschiedet. Jetzt braucht es internationale Kooperation und viel Geld, um das Ende der fossilen Ära zu erreichen.

COP28: Jubel und Fragezeichen. Mit stehenden Ovationen haben die Delegierten von 197 Staaten am Mittwoch bei der UN-Klimakonferenz in Dubai die Verabschiedung der Abschlusserklärung „UAE Consensus“ begrüßt. Das Papier ist ein von der Präsidentschaft vorgelegter Kompromiss, der als Herzstück die Abkehr von den fossilen Energien, die Verdreifachung der Erneuerbaren und die Verdopplung der Energieeffizienz weltweit bis 2030 empfiehlt. Am Tag zuvor war ein Entwurf noch von den meisten Ländern abgelehnt worden. Nach der Verabschiedung erklärten viele Delegierte und Regierungen den Beschluss zum Beweis, dass das Ende der fossilen Ära angebrochen sei. Das allerdings steht nur indirekt in diesem Konsens-Papier. Wie oft bei UN-Klimabeschlüssen setzt er Leitplanken und formuliert Ziele. Nötig für den Erfolg des Abkommens sind internationale Kooperation und Finanzierung – und eine Menge guter Stimmung. Für die sorgten ostentativ die Delegationen in Dubai. Mehr zur COP28 lesen Sie im Climate.Table.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!