Ines Feierabend ist seit dem 1. Juli Geschäftsführerin der Fraktion Die Linke im Bundestag. Von 2015 bis 2024 war die 60-Jährige Staatssekretärin im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie in Thüringen in der rot-rot-grünen Landesregierung unter Ministerpräsident Bodo Ramelow. Zuvor war die gebürtige Erfurterin in der Berliner Senatsverwaltung tätig sowie stellvertretende Bezirksbürgermeisterin im Berliner Stadtteil Treptow-Köpenick, dem Wahlkreis Gregor Gysis. Anders als die parlamentarische Geschäftsführung der Fraktion führt die Silberlocken-Vertraute die organisatorischen und verwaltungsmäßigen Geschäfte der Fraktion. Leonard Schulz
Samuel Mbassa koordiniert als Kommandeur des Luftwaffenstützpunkts in Büchel die Bauarbeiten für den Standort der neuen F-35-Kampfjets aus US-Produktion. Wegen der US-Sicherheitsauflagen explodieren die Kosten – statt 1,2 Milliarden Euro sind nun zwei Milliarden veranschlagt. Wegen des Zeitdrucks, unter dem die Arbeiten stehen, könnten die Kosten noch weiter steigen. Warum sich der Oberst manchmal fühlt wie ein Bürgermeister und wie ihn ein fast tödlicher Flugunfall geprägt hat, lesen Sie im Security.Table. Nana Brink
Ralf Erbel, noch Referatsleiter Subsahara-Afrika und Mena bei der Friedrich-Naumann-Stiftung (FNS) übernimmt ab 1. November die Leitung des Global Partnership Hub der FNS in Nairobi. Der 46-Jährige folgt auf Stefan Schott, der nach Indien wechselt. Welche Auslandsbüros Erbel bislang bei der FNS leitete, lesen Sie im Africa.Table.