Berlin.Table Best of Table

Best of Table 01. September

01. September 2025

China.Table: Was Fico und Vučić in Peking wollen. Bei der Militärparade in Peking sind auch der slowakische Premierminister Robert Fico und der serbische Präsident Aleksandar Vučić zu Gast – als einzige europäische Staats- und Regierungschefs unter zahlreichen Autokraten. Weshalb sie Peking den Hof machen, lesen Sie hier

Europe.Table: Der Plan gegen die Energiewende-Bremse. Das Wirtschaftsministerium will die Energiepolitik an einem niedrigen Stromverbrauch ausrichten. Warum ein neuer Plan der EU-Kommission zum politischen Gegenentwurf werden könnte, lesen Sie hier

Agrifood.Table: Krankenhausessen potenziell gesundheitsgefährdend. Der Speiseplan in Krankenhäusern hat laut Ernährungsmedizinerin Lisa Pörtner Einfluss auf die Sterblichkeit der Patienten. Welche Defizite sie aktuell sieht, lesen Sie hier. 

Research.Table: Berlin will EU-Sanktionen gegen israelische Forscher verhindern. Israel soll von Teilen des Forschungsprogramms Horizon Europe ausgeschlossen werden. Warum Außenminister Johann Wadephul und der forschungspolitische Sprecher der Union, Florian Müller, dagegen sind, lesen Sie hier.  

Research.Table: Warum der Weltraum nicht zum Wilden Westen werden darf. Mit einer aggressiven Deregulierung verschiebe Washington die Regeln der Raumfahrt, warnt Space-Experte Torsten Kriening. Das stärke US-Unternehmen, gefährde aber internationale Verträge. Wie Europa reagieren sollte, lesen Sie hier

Climate.Table: Der Wasserstoffhochlauf ist in Gefahr. Selbst fertig durchgeplante Projekte werden aufgrund unkalkulierbarer Risiken abgesagt. Nicht nur fürs Klima brauche es mehr Planbarkeit, schreibt Carolin Dähling vom Energieversorger Green Planet Energy. Warum grüner Wasserstoff auch für die Sicherheit wichtig ist, lesen Sie hier.  

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 01. September 2025