Analyse
Erscheinungsdatum: 20. August 2024

Start-up-Umfrage: Grüne bleiben trotz Kritik beliebteste Partei bei Gründern

Sie schwächeln in den Umfragen, doch bei der Sonntagsfrage der deutschen Startups stellt sich heraus: Keine Partei ist bei den Unternehmensgründern so beliebt wie die Grünen.

Überraschend gute Nachrichten für die Grünen: Trotz andauernder Kritik der Wirtschaft und weiter schwächelnden Werten in den Umfragen ist die Öko-Partei die beliebteste politische Kraft bei den Unternehmensgründerinnen und -gründern. Das geht aus dem Deutschen Startup Monitor 2024 hervor, der Table.Briefings exklusiv vorliegt, am Mittwoch veröffentlicht werden soll und vom Startup-Verband, einem Zusammenschluss von rund 1.200 Startups, in Auftrag gegeben wurde. Demnach nennen 41,3 Prozent der befragten Unternehmerinnen und Unternehmer Bündnis 90/Die Grünen als bevorzugte politische Partei, trotz eines Rückgangs von 4,9 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr.

Die FDP als klassische Partei der Wirtschaft bleibt mit 21,4 Prozent zwar zweitstärkste Kraft, verliert jedoch fünf Prozentpunkte. CDU/CSU gewinnen vier Prozentpunkte hinzu und erreichen 15,8 Prozent. Überraschend: Die pro-europäische Partei Volt liegt mit 6,7 Prozent sogar vor der SPD, die nur 5,5 Prozent der Befragten überzeugen kann. Die Start-up-Branche zeigt sich erstaunlich unbeeindruckt vom Aufstieg der extremen politischen Kräfte. Parteien wie die AfD oder das Bündnis Sahra Wagenknecht finden unter den Gründern kaum Unterstützung.

Christoph Stresing, Geschäftsführer des Startup-Verbands, sagte zu Table.Briefings: „Populistische Antworten fallen bei Startups durch. Echte Innovation braucht Offenheit.“ Deutschland benötige „einen unternehmerischen Aufbruch, damit wir unseren Wohlstand erhalten“. Dazu müsse neben Finanzierungsfragen die Rekrutierung internationaler Talente eine Beschleunigung erfahren.

An der Umfrage zum Deutschen Startup Monitor nahmen zwischen dem 6. Juni und dem 12. August knapp 1.900 Gründer und Geschäftsführer von Start-ups teil. 2022 hatten die Grünen erstmals die absolute Mehrheit bei der Befragung der Gründer erreicht, im vergangenen Jahr landeten die Grünen „nur“ noch bei 46 Prozent.

Vor der letzten Bundestagswahl sah die Lage noch völlig anders aus. Damals hatten 30 Prozent der Befragten die Union als favorisierte Partei genannt. Die FDP, die im Bundestagswahlkampf 2021 von prominenten Namen der Startup-Szene, darunter die Investoren Frank Thelen und Georg Kofler, finanziell und ideell unterstützt wurde, sind abgerutscht. 2018 waren sie noch die beliebteste Partei der Gründer. Die detaillierten Ergebnisse lesen Sie am Mittwochmorgen hier.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!