Absentee Ballots: Briefwahl-Stimmen (auch genannt mail-in ballots)
Battleground: Besonders umkämpfter Bundesstaat oder Wahlkreis
Blowout: Wenn jemand mit deutlichem Abstand gewinnt
Call a Race: Den Sieger einer Abstimmung ausrufen. Zentral für viele US-Medien ist die Nachrichtenagentur AP, die hier mehr über ihr Vorgehen verrät
Congress: Gewählt werden nicht nur der Präsident, sondern auch alle 435 Abgeordneten des Repräsentantenhauses und 34 der 100 Senatoren. Eine Übersicht über spannende Rennen bietet USA Today
Decision Desk: So nennen die US-Sender ihre in der Wahlnacht für die Ausrufung von Gewinnern zuständige interne Einheit
Down-Ballot Races: Abstimmungen neben der Präsidentschaftswahl, etwa die zum Repräsentantenhaus und Senat
Expected Vote: Aktueller Auszählungsstand, gemessen an der geschätzten Gesamtzahl der abgegebenen Stimmen (hängt zum Beispiel davon ab, wann die Briefwahl-Stimmen ausgezählt werden)
Flip: Wenn ein Bundesstaat oder Wahlbezirk im Vergleich zur letzten Wahl an die jeweils andere Partei geht
Gubernatorial Race: In elf Bundesstaaten wird auch der Gouverneur neu gewählt
Legal Challenge: Die juristische Anfechtung eines Ergebnisses
Margin of Error: Fehlermarge bei Umfragen
Mirage: Wenn ein Kandidat nach aktuellem Stand mehr Prozent hat als am Ende der Auszählung. Wenn in einem Bundesstaat zum Beispiel die Republikaner vorne liegen, weil zuerst die häufig zu ihnen neigenden ländlichen Regionen ausgezählt wurden, spricht man von red mirage
Nail-Biter: Zitterpartie
Path to Victory: Einer von mehreren möglichen Wegen zu den nötigen 270 Wahlmänner-Stimmen. Wenn niemand die Zahl erreicht, entscheidet das Repräsentantenhaus, wer Präsident wird
Popular Vote: Die absolute Stimmenanzahl nationwide. Jemand, der sie gewinnt, kann trotzdem die Präsidentschaftswahl verlieren, weil er nicht auf die 270 Wahlmänner-Stimmen kommt. Das war 2016 so, als Hillary Clinton mehr als zwei Prozentpunkte vor Donald Trump lag, aber nur auf 227 kam
Precinct: Wahlkreis
Projection: Hochrechnung
Proposition : Parallel zu den Wahlen finden in 41 Bundesstaaten rund 150 Volksentscheide statt (auch genannt ballot measure). Eine Übersicht gibt es bei NBC
Recount: Neuauszählung
State Legislature: Das Parlament eines Bundesstaats. Muss das jeweilige Wahlergebnis zertifizieren
Too close to call/Toss-up: Wenn die Ergebnisse zu nah beieinander sind, als dass man schon einen Gewinner ausrufen könnte
Wall: Als magic wall ist der interaktive Analyse-Touchscreen von CNN bekannt, den man selbst in der App des Senders nutzen kann. Als blue wall werden die Bundesstaaten bezeichnet, die die Demokraten bei den meisten vergangenen Präsidentschaftswahlen gewonnen haben. Das Pendant bei den Republikanern ist die red wall