Industrieemissionen: Einigung im Trilog
Das Trilog-Ergebnis zur novellierten EU-Richtlinie für Industrieemissionen gilt nur für Schweine- und Geflügelbetriebe. DBV und Umweltschützer üben Kritik. Aus unterschiedlichen Gründen.
Von Claire Stam
Das Trilog-Ergebnis zur novellierten EU-Richtlinie für Industrieemissionen gilt nur für Schweine- und Geflügelbetriebe. DBV und Umweltschützer üben Kritik. Aus unterschiedlichen Gründen.
Von Claire Stam
Das EU-Parlament hat seine Position für einen EU-Zertifizierungsrahmen für CO₂-Entnahmen festgelegt. Es unterscheidet zwischen den verschiedenen Technologien und Möglichkeiten.
Von Lukas Knigge
Das Bundeswirtschafts- und das Bundesarbeitsministerium haben sich auf eine Vereinfachung der Berichtspflichten im Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) geeinigt. Unternehmen erhalten demnach mehr Zeit für ihre Berichte.
Von Redaktion Table
Der Lebensmittelverband reagiert auf Vorwürfe, die die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) erhoben hatte. Der Verband räumt falsche Berechnungsgrundlagen ein, sieht aber auch Schwächen bei der DANK.
Von Merle Heusmann
Das neue Label für Lebensmittel „Gutes aus deutscher Landwirtschaft" soll ab Januar 2024 in den Handel kommen. Das Label basiere auf freiwilliger Selbstverpflichtung.
Von Redaktion Table
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat die lang erwartete Bio-Strategie vorgestellt, mit der die Ampel ihr 30-Prozent-Ökolandbau-Ziel erreichen will. Schönheitsfehler: Sie ist keine Strategie der gesamten Regierung – weil die FDP eine Bedingung gestellt hat, die das BMEL nicht erfüllen will.
Von Annette Bruhns
Über die Zukunft des umstrittenen Herbizids ist entschieden. Bundesagrarminister Cem Özdemir will prüfen, inwiefern er die Anwendung von Glyphosat in Deutschland reduzieren kann. Dafür muss er sich mit SPD-geführten Ressorts abstimmen.
Von Henrike Schirmacher
Brasilianische Beamte erklären, dass die Richtlinie zur Bekämpfung von Entwaldung die Verhandlungen über ein Handelsabkommen mit dem südamerikanischen Mercosur-Block erschweren.
Von Redaktion Table
BEUC, der Dachverband der europäischen Verbraucherschutzorganisationen, leitet eine Beschwerde gegen Coca-Cola und andere Hersteller von Trinkwasser in Plastikflaschen ein. Den Konzernen wird Greenwashing im Zusammenhang mit dem Recycling von Plastikflaschen vorgeworfen.
Von Redaktion Table
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat den Agrarpolitischen Bericht für 2023 bekannt gegeben. Besonders der Strukturwandel macht vielen Agrarbetrieben zu schaffen: Pro Tag mussten zehn Betriebe schließen.
Von Amelie Guenther