Alle Artikel

Agrifood

Editorial

Von Henrike Schirmacher

News

EU-Kommission lässt Glyphosat für weitere zehn Jahre zu

Über die Zukunft des umstrittenen Herbizids ist entschieden. Bundesagrarminister Cem Özdemir will prüfen, inwiefern er die Anwendung von Glyphosat in Deutschland reduzieren kann. Dafür muss er sich mit SPD-geführten Ressorts abstimmen.

Von Henrike Schirmacher

Analyse

Özdemir gibt Pragmatismus zugunsten der Parteilinie auf

Die EU-Mitgliedstaaten stimmten über eine erneute Zulassung des Herbizids Glyphosat ab. An der gespaltenen Haltung der Ampelparteien hat sich nichts geändert. Özdemirs öffentliche Ablehnung scheint aber hauptsächlich Gehorsam zu sein.

Von Henrike Schirmacher

Analyse

Glyphosat: Niederländische Gesundheitsbehörde pocht auf mehr Forschung zu Parkinson

Kurz vor der Abstimmung über die erneute Zulassung von Glyphosat gibt es eine neue Wende in der Debatte um das umstrittene Herbizid. Neurotoxische Wirkungen würden bei der Risikobewertung ungenügend berücksichtigt, mahnt die niederländische Gesundheitsbehörde. Auch in Deutschland weist eine Neurologin auf mögliche Parkinson-Gefahren hin.

Von Redaktion Table

Analyse

„Ich würde Glyphosat trinken, da passiert erstmal nichts“

In der Pestiziddebatte kursieren viele Halbwahrheiten, sagt der Neurotoxikologe Marcel Leist. Kritik an der Risikobewertung von Glyphosat basiere auf einer theoretisch unvermeidlichen Restunsicherheit. Mit der tatsächlichen Gefahrenexposition im echten Leben habe das nicht mehr viel zu tun.

Von Henrike Schirmacher

Editorial

Von Henrike Schirmacher

Editorial

Von Henrike Schirmacher

News

Reform des Bundeswaldgesetzes kommt in Gang

Die geplante Reform des Bundeswaldgesetzes, die Wälder auch besser gegen zunehmenden Klimastress wappnen soll, kommt in Gang. Ein Gesetzesentwurf wird bereits innerhalb der Regierung diskutiert.

Von Redaktion Table