Alle Artikel

Africa

Analyse

Mit Simbabwe erwächst ein neuer Akteur auf dem globalen Gasmarkt

Nach seinem Fund von Erdgas erkundet das australischen Unternehmen Invictus Energy das Bohrfeld weiter. Die Regierung von Simbabwe hofft, ein neuer Akteur in der globalen Energiewirtschaft zu werden. Immerhin ist es der bedeutendste Fund seit langem.

Von

News

Nigeria beginnt Produktion von Diesel und Flugtreibstoff

Nach jahrzehntelangen Verzögerungen hat die Dangote-Raffinerie in Nigeria den Betrieb aufgenommen. Die neue Anlage soll ein altes Problem lösen: Bislang muss Nigeria seinen Treibstoff teuer aus dem Ausland importieren.

Von Arne Schütte

Heads

Kendra Gaither – Lobbyistin für US-Investitionen in Afrika

Die amerikanische Expertin für internationale Beziehungen will die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den USA und Afrika voranbringen. Damit hat sie eine große Aufgabe vor sich. Denn bisher interessieren sich US-Unternehmen kaum für den Kontinent.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Heads

Abena Amoah – Börsenchefin mit ambitionierten Klimazielen

Seit November 2022 steht die Investmentbankerin der Börse in Accra vor und hat nun eine gewaltige Initiative zur Finanzierung der Klimaziele des Landes vorgelegt. Es geht um mehr als 500 Milliarden Dollar.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Analyse

Sansibar will von Tech-Welle in Afrika profitieren

Die Insel vor der Küste Tansanias plant den Aufbau von Silicon Zanzibar, einem Hub für die aufstrebende Tech-Branche in Afrika. Doch der Wettbewerb ist hart und die Plätze umkämpft. Die Schaffung von Tech-Hubs erfordert einen langen Atem.

Von Julian Hilgers

Analyse

Afrikanischer Zuckermarkt weckt Begehrlichkeiten in Europa

Der französische Rohstoffhändler Sucden hat in Marokko einen bedeutenden Anteil am Zuckerhersteller Cosumar übernommen. Dabei geholfen haben wohl enge Verbindungen zum ehemaligen Präsidenten Nicolas Sarkozy. Deutsche Hersteller sind in Afrika nicht präsent.

Von Christian Hiller von Gaertringen

News

Südafrika zieht gegen Israel vor den Internationalen Strafgerichtshof

Angesichts der hohen Zahlen ziviler Opfer wächst die internationale Kritik am Vorgehen Israels im Gazastreifen. Südafrika will den Krieg nun mit einer Klage vor dem Internationalen Strafgerichtshof stoppen. Die Republik am Kap wirft Israel vor, Genozid an den Palästinensern zu begehen.

Von Andreas Sieren