Berlin.Table – Ausgabe 695
Chinas Macht beim Stahl + Sozialdemokraten zweifeln + Gerüchte beim BSW
- Talk of the Town: Klassisch und grün – Chinas neue Macht beim Stahl, und was das für Deutschland bedeuten kann
- „Nicht gemeinsam sterben“: Sozialdemokraten schütteln den Kopf über Jens Spahn
- BSW: Ein neuer Name und eine heiß laufende Gerüchteküche
- USA: Demokraten schlagen Republikaner mit ihren eigenen Waffen
- Cybersecurity: Union und SPD einigen sich zu NIS-2
- EU-Umweltrat einigt sich: Wo dieser Kompromiss hinführt
- Bürokratieabbau: Welche nächsten Schritte die Regierung plant
- Forschungssicherheit: Warum Sicherheitsbehörden und Politik Kritik an der Wissenschaft üben
- Rentenreform: JU in NRW schlägt Ausweitung der Frühstartrente vor
- Wirtschaftsstandort: Investitionsbeauftragter sieht steigendes Interesse internationaler Investoren
- Hochschulsanierung: Bundesmittel könnten sich doch noch erhöhen
- Betriebsrente: Gewerkschaften kritisieren Einschränkung für gesetzlich Versicherte
- Table.Today Podcast: Plant die Union eine Minderheitsregierung?
- Table.Documents: Kabinettsvorlage zum Bürokratieabbau + BSW-Stellungnahme beim Wahlprüfungsausschuss + JU NRW zur „Frühstart-Rente“
- Heads: Namewee
- Top 100 of the Table 2025: Walburga Hemetsberger
- Best of Table: Shein auf Abwegen + Forschungsausschuss weiter nichtöffentlich + Afrikas Hoffnungen vor dem Klimagipfel
- Time.Table: Stahlgipfel im Kanzleramt + Merz reist nach Belém + Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft tagt in Fulda
- Must-Reads: Großer Ermittlungserfolg gegen Wirtschaftskriminalität + BMI verbietet Muslim Interaktiv + BVG wird zuverlässiger
- Nachttisch: „The Bodyguard“ – Serie auf Netflix
Talk of the Town