CEO.Picks
Erscheinungsdatum: 11. Oktober 2025

Das müssen Sie Ihren Top-Managern beibringen – und so gelingt es

Top-Manager brauchen heute mehr als Fachwissen. Was sie lernen müssen, sind drei Fähigkeiten, die über den Erfolg von Transformation entscheiden.

Erstens: Auffangen. Sie müssen in der Lage sein, psychologische Sicherheit zu schaffen – also ein Umfeld, in dem Mitarbeiter ohne Angst vor Kritik, Sanktionen oder Ablehnung Fehler eingestehen, Fragen stellen und Risiken eingehen können.

Zweitens: Provozieren. Sie müssen lernen, andere gezielt mit Dilemmata zu konfrontieren, die gewohnte Denkmuster infrage stellen und neue Perspektiven eröffnen.

Drittens: Verarbeiten. Sie müssen Erfahrungen so reflektieren und strukturieren, dass daraus Einsichten und konkrete Handlungen entstehen, die die Organisation voranbringen.

Solche Lernprozesse entstehen nicht in klassischen Trainings, sondern in gezielt gestalteten Umgebungen, die Sicherheit geben und zugleich herausfordern.

Aufgabe von CEOs und CHROs ist es, diese Kontexte zu ermöglichen: Räume, in denen die drei Fähigkeiten eingeübt werden können, in denen über Hierarchieebenen hinweg eine gemeinsame Sprache für Veränderung entsteht und in denen gewünschtes Führungsverhalten sichtbar unterstützt und belohnt wird.

Gelingt dies, entsteht Führung, die Veränderung aktiv gestaltet, daraus lernt und die gesamte Organisation befähigt, aus Wandel neue Stärke zu ziehen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Konstantin Korotov ist Professor of Organizational Behavior an der ESMT Berlin. Die CEO.Picks sind eine Kooperation zwischen der ESMT und Table.Briefings.

Briefings wie CEO.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 11. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!