News
Erscheinungsdatum: 04. Oktober 2025

Aktionsplan Kernfusion: Warum die Bundesregierung stärker auf die Industrie setzt

Gemeinsam mit Forschungseinrichtungen und Start-ups soll in Deutschland das weltweit erste Fusionskraftwerk entstehen. Über zwei Milliarden Euro sollen laut dem Aktionsplan der Bundesregierung in den Bereich Kernfusion fließen. Damit will die Regierung den Übergang von der Grundlagenforschung zur Industrialisierung der Kernfusion einleiten. „Das ist ein starkes Signal für die Fusion in Deutschland“, kommentiert Heike Freund, COO von Marvel Fusion.

Doch bei aller Euphorie bleibt Skepsis: Kritisiert werden unklare Finanzierungsdetails und fehlende Instrumente zur Mobilisierung privaten Kapitals. Während Industrie und Forschungsinstitute den Aktionsplan als wegweisend begrüßen, warnen Experten vor zu hohen Erwartungen. Die Technologie komme für den akuten Kampf gegen den Klimawandel zu spät. Welche weiteren Kritikpunkte es gibt, lesen Sie in der Analyse des Research.Table. Tim Gabel

Briefings wie CEO.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 04. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!