Table.Nachtisch
Erscheinungsdatum: 01. November 2025

Karls: Vom Gemüsehof zum Erlebnispark

Karls-Geschäftsführer Robert Dahl mit dem Maskottchen seiner Erlebnis-Dörfer. (picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert)

Was 1921 als kleiner Gemüsehof in Mecklenburg-Vorpommern begann, ist heute eines der erfolgreichsten Freizeitparkunternehmen Deutschlands: Karls Erdbeerhof. Seit den 1990er-Jahren entwickelt Geschäftsführer Robert Dahl den Hof seines Großvaters konsequent und kreativ weiter.

Zunächst mit mobilen Erdbeerverkaufsständen, später mit Hofläden und Gastronomie bis zu den heutigen Erlebnisdörfern. Davon betreibt er zehn in ganz Deutschland, beschäftigt saisonal bis zu 5.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete im vergangenen Jahr mehr als 200 Millionen Euro Umsatz – Tendenz steigend. Die Parks bieten ein breites Angebot: Von Spielplätzen, Traktorfahren und Ponyreiten über Achterbahnen und Wasserattraktionen bis hin zu Gastronomie, Hofläden und thematischen Erlebnissen rund um Erdbeeren.

„Meine Lieblingsvokabel bei Karls ist niedrigschwellig“, erklärt Dahl im Podcast Table.Today. Er lege Wert darauf, dass Familien auch kostenfrei Spaß haben können, die Finanzierung der Parks läuft über Restaurants, Zusatzattraktionen und den Verkauf von eigenen Produkten.

Aber auch Rückschläge gehören zur Erfolgsgeschichte. Eine frühe Expansion ohne solide Finanzierung führte zu einem schmerzhaften Fehlinvestment. „Das war bitter“, sagt Dahl rückblickend. „Wir haben drei Jahre gebraucht, um die Wunden zu lecken.“ Heute betrachtet er die Erfahrung als wichtiges Learning im bewussten Umgang mit Risiken.

Seine Fähigkeit, aus Rückschlägen zu lernen, prägt auch Dahls Blick auf Unternehmertum in Deutschland. Wo andere Hindernisse sehen, findet er Chancen: bei der deutschen Bürokratie beispielsweise. Für ihn ist sie manchmal sogar ein Wettbewerbsvorteil: „Eine fantastische Konkurrenzschutzeinrichtung – wer ist so irre, sich da durchzukämpfen?“

Mit dieser Haltung wagt Karls nun den nächsten großen Schritt: Neben einem großen Wasserpark in Berlin und dem weltweit ersten Bibi & Tina-Park soll 2028 im kalifornischen Oxnard, der „Strawberry Capital“ der USA, das erste Erlebnisdorf außerhalb Deutschland eröffnen. Dieser Schritt macht deutlich, dass nachhaltiges Wachstum aus einem klaren Konzept und konsequenter Marktführung entstehen kann – unabhängig von Größe oder Branche.

Briefings wie CEO.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 01. November 2025

Teilen
Kopiert!