News
Erscheinungsdatum: 07. September 2025

Bürgergeld: Arbeitsmarktexperten fordern stärkere Erwerbsanreize

Bürgergeld: Arbeitsmarktexperten fordern stärkere Erwerbsanreize. Bürgergeldempfänger, die arbeiten gehen, sollten einen größeren Teil der Sozialleistungen behalten dürfen. Das fordern die Arbeitsmarktexperten Holger Stichnoth vom ZEW und Andreas Peichl vom Ifo-Institut in einem Gastbeitrag für Table.Briefings, der Teil einer Reihe zur Zukunft des Sozialstaats ist. Die Autoren sprechen sich für Änderungen bei der Transferenzugsrate aus, die den Prozentsatz beschreibt, um den Sozialleistungen bei steigenden Einkommen gekürzt werden. Die bisherigen Regelungen führen in manchen Konstellationen dazu, dass man am Ende sogar weniger Geld hat. Eine entsprechende Reform finanziere sich über das Plus bei Einkommensteuer und Sozialversicherungsbeiträgen von selbst, so die beiden Autoren. Durch eine Integration des Wohngelds in das Bürgergeld ließen sich die Effekte sogar noch weiter verbessern. Welche strukturelle Änderung die Arbeitsmarktexperten ebenfalls fordern, lesen Sie in ihrem Standpunkt. Okan Bellikli

Letzte Aktualisierung: 07. September 2025
Teilen
Kopiert!