News
Erscheinungsdatum: 09. September 2025

De-Risking: China-Abhängigkeit wächst ungehindert weiter

De-Risking: China-Abhängigkeit wächst ungehindert weiter. Trotz politischer Appelle zum De-Risking bleibt China für deutsche Unternehmen zentraler Knotenpunkt der Lieferketten. Eine neue Studie der Frankfurt School of Finance & Management zeigt: Mehr als die Hälfte der befragten Firmen hat ihre Beschaffung aus China zwischen 2020 und 2024 nicht reduziert, rund ein Viertel kaufte sogar mehr ein. Gründe seien fehlende Alternativen, Kostendruck und die Rolle Chinas als Technologiegeber. Statt Rückzug verstärken viele Unternehmen demnach weiter ihre lokale Präsenz – und geraten in einen strategischen Spagat zwischen Politik und Wirtschaft. Was zu tun wäre, um die Lücke zwischen Anspruch und Realität zu schließen, lesen Sie im China.Table. Marcel Grzanna

Letzte Aktualisierung: 09. September 2025
Teilen
Kopiert!