News
Erscheinungsdatum: 11. September 2025

Drohnengefahr: Zwei weitere deutsche Eurofighter für den Schutz der Ostflanke

Drohnengefahr: Zwei weitere deutsche Eurofighter für den Schutz der Ostflanke. Als Reaktion auf russische Drohnen über Polen hat die Bundesregierung am Donnerstag die Verdoppelung der deutschen Hilfe beim sogenannten Air Policing von zwei auf vier Eurofighter beschlossen. Der Schutzauftrag wird außerdem über den bisher geplanten Zeitraum von Ende September bis Ende des Jahres verlängert, so das Bundesverteidigungsministerium.  

Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) fordert derweil einen besseren Informationsaustausch der Luftfahrtbranche mit den Sicherheitsbehörden. Der Vorfall in Polen „zeigt deutlich, wie mit geringem Aufwand größtmöglicher Schaden an kritischer Infrastruktur angerichtet werden kann“, sagte Isabel Weiss, Leiterin Security beim BDL, Table.Briefings. Um krisensicher agieren zu können, sei ein Austausch der Luftfahrtbranche mit Sicherheitsbehörden nötig. Warum die Niederlande hier als Vorbild dienen könnten, lesen Sie im Security.Table. Nana Brink, Viktor Funk

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 11. September 2025

Teilen
Kopiert!