News
Erscheinungsdatum: 24. September 2025

Temperaturanstieg: Experten zeichnen düsteres Bild

Temperaturanstieg: Experten zeichnen düsteres Bild. Der Klimawandel schreitet mit hohem Tempo voran. Die CO₂-Konzentration steigt global ungebremst weiter an, auf inzwischen 425,4 ppm. In Deutschland lagen die Temperaturen 2024 3,1 Grad über dem vorindustriellen Stand. Daran gab es beim Extremwetterkongress in Hamburg keine Zweifel. „Die Beschleunigung der globalen Erwärmung ist derart schnell, dass wir aus der Klimakurve fliegen“, mahnte Frank Böttcher, Vorsitzender der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft. Die Landwirtschaft gerät unter Druck, weil sich Starkregen häuft wie lange Trockenperioden. Neue Konkurrenzen zeichnen sich ab, berichtete Tobias Fuchs, Vorstand beim Deutschen Wetterdienst: Wer hat Priorität – die Trinkwasserversorgung oder die Bewässerung für die Landwirtschaft?  

Düstere Perspektiven, da blieben kritische Hinweise an die politischen Akteure nicht aus. „Jetzt kaufen wir für 750 Milliarden Dollar fossile Energien in den USA“, beklagte ARD-Meteorologe Sven Plöger. „Jeder heute in den Klimaschutz investierte Euro spart ein Vielfaches an Kosten für die Klimaanpassung“, mahnte DWD-Mann Fuchs. Und auch bei der Klimaanpassung „sind wir noch lange nicht da, wo wir mit hoher Geschwindigkeit hinmüssen“, wie es Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, formulierte. Horand Knaup 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 24. September 2025

Teilen
Kopiert!