
Als zentrales industriepolitisches Vorhaben hatte die EU-Kommission den Chips Act vergangene Woche vorgestellt. In der deutschen Industrie regt sich nun Kritik: am Fokus auf ganz bestimmte Technologien – und am Einfluss des Chipherstellers Intel.
Von Till Hoppe
Last week, the EU Commission presented the Chips Act as a central industrial policy project. German industry now voices criticism of the focus on very specific technologies – and of the influence of chip manufacturer Intel.
Von Till Hoppe
The EU Commission wants to put Europe at the forefront of the semiconductor industry. Those who invest here can hope for massive subsidies – but at the same time must enter into far-reaching commitments. There is criticism from within the industry.
Von Till Hoppe
Die EU-Kommission will Europa in der Halbleiterindustrie ganz nach vorne bringen. Wer hier investiert, kann auf massive Subventionen hoffen – muss aber zugleich weitreichende Verpflichtungen eingehen. Aus der Branche kommt Kritik.
Von Till Hoppe
Ob vernetzte Autos oder virtuelle Assistenten – bislang haben häufig einzig die Hersteller Zugriff auf die anfallenden Daten. Die EU-Kommission will dies nun ändern. In vielen Sektoren aber bleibt es Sache der Unternehmen, ob sie Informationen mit anderen teilen. Es sei denn, der Staat fragt an.
Von Till Hoppe
Whether it's connected cars or virtual assistants – until now, manufacturers have often been the only ones with access to the data generated. The EU Commission now wants to change this. In many sectors, however, it remains up to companies to decide whether to share information with others. Unless the government asks.
Von Till Hoppe