
Nach eineinhalb Jahren empfängt die Kultusministerkonferenz ausgewählte EdTechs. Doch während die Bildungsverantwortlichen über Zulassung für digitale Tools sinnieren, mischt die neue Künstliche Intelligenz ChatGPT die Bildungsrepublik auf.
Von Redaktion Table
Debatten über den Lebensstil der Deutschen sind heikel. Cem Özdemir traut sich trotzdem. Sein Ziel: Eine gesündere und ökologischer ausgerichtete Ernährung.
Von Redaktion Table
Ein Blick auf die jüngsten Urteile gegen Klimaaktivisten zeigt, dass ihr Streiten für einen entschiedeneren Klimaschutz von immer mehr Gerichten nicht als Nötigung, sondern immer häufiger als legitimer Akt gewertet wird. Muss die Politik also langsam andere als juristische Antworten auf den Protest finden?
Von Redaktion Table
Die Europaabgeordnete Eva Kaili, prominenteste Beschuldigte im Korruptionsfall im EU-Parlament, wurde als Vizepräsidentin abgesetzt. Sie bestreitet die Vorwürfe. In dem Fall spielen offenbar mehrere NGOs mit Bezug zu Menschenrechten eine Rolle.
Von Redaktion Table